Wie viel kosten die Parkplätze bei den Unterküften?
Die Parkplätze bei den Unterkünften kosten generell CHF 10.- und werden an Ort eingezogen. Im Kanton Bern gibt es keine Gratisparkplätze mehr.
Ist das publizierte Durchführungsdatum fix?
Ja, bevor wir das Durchführungsdatum festlegen, prüfen wir, dass es weder mit Märschen in der Schweiz mit Militärkategorie noch mit dem Eidgenössischen Feldschiessen kollidiert. Somit ist das Datum – abgesehen von unvorhersehbaren weltpolitischen oder klimatischen Einflussfaktoren – fix.
Findet der Marsch vor Ort statt?
Der Marsch 2023 wird sowohl vor Ort als auch als sogenannter «remote» Marsch durchgeführt.
Wo wird das Start- / Zielgelände sein?
Das Start- / Zielgelände befindet sich im Gebiet Guisanplatz Expo «PostFinance-Arena».
Wie erhalte ich eine Bestätigung für die Teilnahme für ausländische Truppen?
Bis zum Aufschalten der Online-Anmeldungen können Bestätigungen für die Teilnahme für ausländische Truppen über das Kontaktformular auf der Homepage (https://2tama.ch) bestellt werden.
Von wann bis wann stehen die Unterkünfte zur Verfügung?
Die Unterkünfte können am Durchführungswochenende von Freitag ab 1700 Uhr bis Montag 0900 Uhr unter Kostenauflage reserviert werden.
Wo sind die nächsten Hotels?
Wenn Sie nicht in einer von uns angebotenen Übernachtungsmöglichkeit Gebrauch machen wollen, finden Sie unter Bern Tourismus (https://www.bern.com/de/uebernachten ) eine grosse Übersicht von Hotels und weiteren Unterkünften.
Wann und wo kann man sich anmelden?
Die Online-Anmeldung wird im Frühling 2023 auf der Homepage (2tama.ch ) unter «Marsch – Marsch 2023» aufgeschaltet.
Werden Unterkünfte vom Veranstalter organisiert?
Ja, wir werden Unterkünfte in Zivilschutzanlagen und Turnhallen zur Verfügung stellen.
Wie sind die Startzeiten?
Die Startzeiten sind wie folgt:
Distanzen | Samstag | Sonntag |
40 km | 0630 – 0730 Uhr | 0630 – 0730 Uhr |
30 km | 0730 – 0830 Uhr | 0700 – 0830 Uhr |
20 km | 0830 – 0930 Uhr | 0730 – 0930 Uhr |
10 km | 0930 – 1200 Uhr | 0800 – 1000 Uhr |
Wir weisen dabei ausdrücklich darauf hin, dass kürzere Distanzen nicht früher als die vorgegebenen Zeiten starten dürfen, weil die Strecken vorher weder ausgeschildert und gesichert noch freigegeben sind.
Wird die Teilnahme an den Bieler Lauftagen angerechnet?
Ja, als erster Marschtag wird die Teilnahme von den Bieler Lauftagen angerechnet.
Kann meine Gruppe auch kleiner als 10 Personen sein?
Ja, Sie können ab 2 Personen eine Gruppe anmelden. Die Gruppenauszeichnung erhalten Sie jedoch erst, wenn die Gruppe mindestens 10 Personen umfasst.
Ich kann mit meiner Kreditkarte die Gebühr nicht bezahlen.
Mögliche Ursachen:
– Geoblocking «Die Bank/die Kartenausgabestelle muss die Schweiz für Transaktionen freischalten» Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank.
– 3D Securit nicht komplett eingerichtet für Distanzgeschäfte. «Dies muss mit Ihrer Bank abgeklärt werden» Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank.
– Fehler in der Kartennummer, Name, Ablaufdatum oder dem CTV Code «Dies muss zwingend überein Stimmen» »Bitte versuchen Sie es nochmals»
– Prepaid Karten «Kein ausreichendes Guthaben oder Limite» Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank.
Wann und wo kann ich die App herunterladen?
Die App kann vom jeweiligen App-Store heruntergeladen werden (siehe Download).
Kann ich den Marsch vor- oder nachmarschieren?
Nein, Sie müssen innerhalb der Weltzeit am Samstag/Sonntag, 10./11. Juni 2023 marschieren.
Kann ich als Marine Soldat «Schiffsbesatzung» auch Runden auf dem Schiff laufen?
Ja, falls das App nicht funktioniert, bitte per E-Mail die Rundendistanz und die Anzahl Runden melden.
Kann ich den Schweizerischen Zweitagemarsch auch in meinem Ferienort marschieren?
Selbstverständlich dürfen Sie den Marsch nicht nur in Ihrer Wohnregion sondern auch in ihrer Ferienregion oder Arbeitsregion marschieren.
Meine Auszeichnung wird falsch angezeigt was muss ich machen?
(Distanz, Namen, Grad oder Marschtage)
Bitte schreiben sie an 2tm@fem-service.ch
Wir werden dies überprüfen und schnellstmöglich anpassen.
Wenn aus technischen Gründen das App nicht funktioniert, wie komme ich zu meiner Auszeichnung?
Senden Sie uns ein E-Mail an marsch@2tm.ch oder WhatsApp (+41 79 123 60 70) mit den benötigten Informationen, wie Foto bzw. Screenshot oder Beschrieb der marschierten Strecke. Bitte die Streckenbeschreibung nur über einen Kanal (E-Mail oder WhatsApp) senden. Fotos bitte getrennt von der Streckenbeschreibung zustellen.
Wo kann ich mein Diplom / Urkunde erhalten?
Die Diplome und Urkunden können auf der Seite Marsch 2023 heruntergeladen werden.
Wann werden die Medaillen versendet?
Unmittelbar nach dem Marsch werden die Medaillen versendet.
Meine Sendung kam defekt an oder ist nicht komplett
Kontrollieren Sie bitte zuerst, ob Sie sich wirklich mit Auszeichnung angemeldet haben. Wenn ja, schreiben Sie uns an marsch@2tm.ch . Machen Sie ein Foto des defekten Artikels und schreiben uns mit Angaben der Adresse, was wir nochmals senden müssen, damit dann alle die richtigen Auszeichnungen, Medaillen und Pins erhalten.
Wann werden die Leistungsausweise MLA oder IVV Ausweise versendet?
Die vorgängig eingesendeten militärischen Leistungsausweise werden am zweiten Marschtag ausgefüllt und retourniert. Später zugestellte Leistungsausweise werden fortlaufend abgearbeitet. Die Ausweise bitte an folgende Adresse senden:
Schweizerischer Zweitagemarscch, 3000 Bern.
Die Leistungsausweise werden immer identisch zurückgesendet, wie erhalten (A-Post, B-Post oder Einschreiben). Wenn der Leistungsausweis eingeschrieben werden muss, dann bitte vorab CHF 6 an das Konto der Berner Kantonalbank (IBAN – CH44 0079 0016 5935 2308 5, Swift Code KBBECH22XXX) zu Gunsten Schweizerischer Zweitagemarsch, 3000 Bern, überweisen. In der Bemerkung bitte «Einschreiben» und Adressangaben vermerken.
Kann ich frühere Teilnahmen noch im militärischen Leistungsausweise (MLA) eintragen lassen?
Ja, bitte auf der entsprechenden Seite im Leistungsausweis mit einem Klebe-/Haftzettel auf die frühere Teilnahme (Jahr und Distanz) aufmerksam machen. Die Ausweise bitte an folgende Adresse senden: Schweizerischer Zweitagemarsch, 3000 Bern.
Ich möchte noch einen Stempel auf einem Aufkleber, wie komme ich dazu?
Sie können dies per E-Mail an marsch@2tm.ch mit Angabe der vollständigen Adresse bestellen.
Kann man die Ribbon oder Badges kaufen?
Ja, unter der Seite Shop können Sie die gewünschten Gegenstände bestellen.
Kann ich dem Schweizerischen Zweitagemarsch einen Betrag spenden?
Ja, sie können uns auf das Konto der Berner Kantonalbank (IBAN – CH44 0079 0016 5935 2308 5, Swift Code KBBECH22XXX) zu Gunsten Schweizerischer Zweitagemarsch, 3000 Bern, gerne eine Spende überweisen.